Dokumentation/ Elternzusammenarbeit

  • Dokumentation

Mit der von Ihnen gegebenen Erlaubnis (oder nicht) mache ich Bilder der Kinder für ein Portfolio. Dieses ist in die 10 verschiedenen Bildungsbereiche unterteilt und wird so mit Bildern und kurzen Kommentaren dokumentiert. Dieses Portfolio bekommen Sie am Ende der Betreuungszeit ausgehändigt. Außerdem finden jährlich, auf Basis einer Entwicklungsstandserhebung, Elterngespräche statt.

  • Elternzusammenarbeit

Die Elternzusammenarbeit ist für mich eine Basis zur Betreuung jedes Kindes. Jede Partei soll sich maximal wohlfühlen. Fühlen Eltern sich nicht wohl, projiziert sich dies automatisch auf das Kind. Erziehungsberechtigte und Tagespflegeperson stehen nicht in Konkurrenz zueinander, sondern verstehen sich als gegenseitig unterstützende Bezugspersonen des zu betreuenden Kindes. Ziel sollte immer eine bestmögliche Zusammenarbeit zum Wohle des Kindes sein.

Besonders wichtig ist mir, dass die Zusammenarbeit in einem ständigen, ehrlichen und wertschätzenden Austausch stattfindet. Es gibt Nachfragen oder Unklarheiten? Diese sollten von beiden Parteien sofort angesprochen werden, damit es nicht zu Unklarheiten oder Unmut kommt. Tür- und Angelgespräche können jederzeit geführt werden. Gesprächstermine werden auf Wunsch oder auch fest einmal im Jahr verabredet. Desweitern weise ich auf die gegenseitige Schweigepflicht hin.

Werbung