Exemplarischer Tagesablauf

Kinder brauchen Strukturen und Rituale. Diese finden sich natürlich auch in unserem Tagesablauf wieder, jedoch kann man gerade mit Kindern nicht auf die Minute planen oder Unvorhergesehenes sowie wechselnde Bedürfnisse vorhersehen. Deshalb hier ein exemplarischer Tagesablauf, wie ein Tag bei uns aussehen könnte.

7:00 bis 9:00 Uhr Bringzeit                             
-  in dieser Zeitspanne bringen wir gemeinsam meinen Sohn in die Kita. Dies ermöglicht den Kindern zusätzlich mal KiTa Luft zu schnuppern. Bis 9.00 Uhr sollten alle
 Kinder da sein.
8:00 Uhr gemeinsames Frühstück                                                                   
 - Je nachdem wie viele Kinder da sind wird dies angepasst,
kein Kind muss hungrig auf Frühstück warten, wer Hunger
hat darf essen. Kinder, welche um 9.00 Uhr kommen, sollten bereits
zu Hause gefrühstückt haben.    
9:00  Begrüßung/Sitzkreis                                                                                                                         
- Wir singen ein 'Guten Morgen-Lied' und besprechen unseren Tag,
jeder hat die Möglichkeit, Wünsche zu äußern.
9:30 bis 11:00
- Zeit für freies Spiel, Rausgehen, Toben, Angebote, Toben im Wald
11:00 Aufräumen/Fuchstreff 
                                                                                                                  
 - Nach dem Aufräumen kommen wir zusammen zum gemeinsamen
 Singen, Tanzen, Fingerspielen, Kreisspielen, oder z.B. Bilderbuchkino
11:30 bis 12:00
Mittagessen
12:00 Bettfertig machen
                                                                                                                        
   - waschen, umziehen, wickeln etc.
12:30 Einschlafen/Ruhen 
                                                                                                                       
  - Ich begleite die Kinder in den Schlaf, wir hören leise Musik 
oder lesen noch eine Geschichte, worüber eingeschlafen wird.
12:00 bis 14:00 Ruhezeit/Schlafzeit 
                                                                                                         
- Kinder, welche nicht schlafen, haben die Möglichkeit 
z.B ein Hörspiel anzuhören oder Bücher zu betrachten, alles was hilft
 zur Ruhe zu kommen. Jeder wie er braucht. Danach können sie z.B. 
wieder ins Freispiel übergehen.
14:00 Snack/ Abholzeit
                                                                                                                                        - Rausgehen, Freispiel, kreativ sein, Angebote etc. ( Abholzeiten)
14:30 Die
Tagespflege schließt
Werbung